Ein Vater füttert sein Kind mit Erdnusspaste.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF schützt Kinder vor Mangelernährung

Vitaminreiche Erdnusspaste hilft gegen Mangelernährung. Yosa Augustino aus dem Südsudan füttert seine Tochter Gift und freut sich, dass es ihr langsam besser geht. In Notsituationen versorgt UNICEF mangelernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung, Spezialmilch oder eiweißreichen Keksen. Ausgebildete Gesundheitshelfer*innen kontrollieren ihr Wachstum.

Mangelernährung schädigt Kinder für ihr gesamtes Leben. Die Mädchen und Jungen bleiben körperlich und geistig zurück, sind häufig krank, können ihre Fähigkeiten nicht entfalten. UNICEF hilft von Anfang an und informiert Mütter über gesunde Ernährung und was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Freiwillige Helfer*innen gehen von Dorf zu Dorf und erklären den Müttern, wie sie stillen, die richtige Beikost geben oder nahrhaftes Gemüse anbauen können.

UNICEF-Projekte Mangelernährung

Lesetipps zum Thema Mangelernährung

  • News
    Gaza: Mehr Hilfe auf dem Landweg für Kinder dringend nötig
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. UNICEF-Teams  im Gazastreifen tun ihr Möglichstes, um den hungernden Kindern und verzweifelten Eltern zu helfen. Zwei von drei Schwellenwerten für eine offizielle Hungersnot sind überschritten, und nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei den Menschen an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder. 

  • Blog
    Hier nur gute Nachrichten aus 2025
    Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.

  • Blog
    Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?
    Seit dem grausamen Angriff auf Israel und dem Beginn der Bombardierungen auf Gaza ist der Küstenstreifen ein verzweifelter Ort geworden. Jeder Tag ist für die Menschen dort ein Kampf ums Überleben. Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein? Dieser Beitrag soll helfen, sich ein Stück weit in die Situation der Kinder hinein zu fühlen.

So können Sie auch helfen