Was macht UNICEF eigentlich genau und wie ist UNICEF weltweit organisiert? Und in welchen Ländern gibt es UNICEF-Projekte, für die man spenden kann? Hier finden Sie alle wichtigen Infos, um UNICEF noch besser zu verstehen.
UNICEF weltweit
- UNICEF-ZieleUnser Hauptziel lautet: Kinderrechte verwirklichen - für jedes Kind. Lesen Sie, wofür UNICEF Ihre Unterstützung braucht.
- Über unsWeltweit, professionell und jeden Tag – das ist UNICEF. Unser Auftrag: Wir sind für Kinder in Not da.
UNICEF-Blog
Auf der Suche nach aktuellen Neuigkeiten von UNICEF? Schauen Sie sich in unserem Blog um!
- EinsatzbereicheInformieren Sie sich über die UNICEF-Hilfe bei Naturkatastrophen und Themen wie Gesundheit, Kinderschutz oder Flüchtlingshilfe.
- UNICEF-Länder und RegionenIn über 190 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – besonders für die ärmsten und am stärksten benachteiligten Kinder.
Transparentes Handeln
... steht bei UNICEF Deutschland an oberster Stelle. Erfahren Sie mehr!
Aktuelles
- NewsUkraine: Zahlreiche Kinder bei Angriffen in Kiew getötet und verletztSchwere Angriffe, Luftalarm, Flucht und Angst prägen das Aufwachsen und den Alltag der Kinder in der Ukraine. UNICEF-Teams leisten lebensrettende Hilfe für Kinder in der Ukraine und tun alles dafür, ihnen langfristig Perspektiven zu ermöglichen. In unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
- NewsGaza: Mehr Hilfe auf dem Landweg für Kinder dringend nötigKinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. UNICEF-Teams im Gazastreifen tun ihr Möglichstes, um den hungernden Kindern und verzweifelten Eltern zu helfen. Zwei von drei Schwellenwerten für eine offizielle Hungersnot sind überschritten, und nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei den Menschen an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.
- PressemitteilungGaza: Schwellenwerte für Hungersnot teilweise überschrittenDas Risiko einer Hungersnot im Gazastreifen ist laut einem heute veröffentlichten neuen Bericht sehr hoch. Die Schwellenwerte bei zwei von drei Indikatoren, die auf eine Hungersnot hindeuten, wurden bereits teilweise überschritten.