Gewalt gegen Kinder: Angel wurde als Dienstmädchen missbraucht

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF schützt Kinder vor Gewalt

Gewalt gegen Kinder geschieht häufig im Verborgenen. Angel (16) von den Philippinen wollte lieber sterben, als weiter im Haushalt ihres Peinigers zu arbeiten. Sie wurde sexuell missbraucht, geschlagen und bekam nur verdorbenes Essen. Heute lebt sie in einem Kinderschutzzentrum, das UNICEF unterstützt, und wird psychosozial betreut.

Mädchen und Jungen sind weltweit in erschreckendem Ausmaß körperlichen, sexuellen und seelischen Misshandlungen ausgesetzt. Von Gewalt betroffene Kinder haben häufig Lernprobleme, wenig Selbstvertrauen und leiden öfter unter Depressionen. UNICEF hilft den Opfern von Ausbeutung und Gewalt und setzt sich für einen verbindlich geregelten Schutz der Kinder ein.

UNICEF-Hilfsprojekte Gewalt gegen Kinder

Gewalt gegen Kinder beenden
Für viele Kinder auf der Welt ist Gewalt alltäglich. Die Folgen für Mädchen und Jungen können verheerend sein. Wir müssen unsichtbare Gewalt sichtbar machen.

Lesetipps zum Thema Gewalt gegen Kinder

  • News
    Gaza: Mehr Hilfe auf dem Landweg für Kinder dringend nötig
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. UNICEF-Teams  im Gazastreifen tun ihr Möglichstes, um den hungernden Kindern und verzweifelten Eltern zu helfen. Zwei von drei Schwellenwerten für eine offizielle Hungersnot sind überschritten, und nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei den Menschen an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder. 

  • Blog
    Die vergessene Krise: Hungerkatastrophe gefährdet Kinder im Sudan
    Der Krieg im Sudan hat katastrophale Auswirkungen auf Kinder und ihre Familien. Millionen Menschen wurden vertrieben. Und nun herrscht die schlimmste Hungerkatastrophe seit 20 Jahren. Was das für die Menschen bedeutet und wie UNICEF vor Ort hilft, erklären wir hier.

So können Sie auch helfen