Myanmar spenden: Eine UNICEF-Helferin beobachtet ein Mädchen in einem Lernzentrum beim Basteln

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Myanmar mit Ihrer Spende.

UNICEF in Myanmar

Kinder im südostasiatischen Land Myanmar stehen vor enormen Herausforderungen. Politische Unruhen und bewaffnete Konflikte erschüttern das Land. Hinzu kommen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben, die die ohnehin angespannte humanitäre Lage verschlimmern. Viele Kinder leben dadurch in ständiger Gefahr. Gewalt gegen sie nimmt zu, und Hunderttausende Kinder müssen fliehen oder werden vertrieben.

Besonders in Konfliktgebieten sind Kinder stark gefährdet. Viele sind nicht gegen lebensbedrohliche Infektionskrankheiten geimpft. Die Kindersterblichkeit in Myanmar bleibt hoch. Fast ein Drittel der schulpflichtigen Kinder kann wegen der anhaltenden Krise nicht zur Schule gehen. Über die Hälfte der Kinder wächst in Armut auf, was ihre Entwicklung erheblich beeinträchtigt.

Seit Jahrzehnten engagiert sich UNICEF in Myanmar, um Kinder in Not zu unterstützen und sich für ihre Rechte einzusetzen. In akuten Krisensituationen leisten unsere Teams schnelle Nothilfe. Sie sorgen auch für sauberes Wasser, organisieren Impfkampagnen und Bildungsprogramme und helfen beim Wiederaufbau nach Erdbeben und anderen Naturkatastrophen.

UNICEF-Hilfsprojekte in Myanmar

UNICEF hilft Kindern und Familien in Myanmar

UNICEF setzt sich in Myanmar für das Wohl der Kinder ein und leistet sowohl Nothilfe als auch langfristige Unterstützung. Nach dem schweren Erdbeben im März 2025 versorgten unsere Teams betroffene Familien mit Zelten, Hygieneartikeln, Erste-Hilfe-Sets und anderen dringend benötigten Hilfsgütern.

Darüber hinaus investiert UNICEF in den Wiederaufbau, um Kindern in Myanmar eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit dem Bau von Schulen und der Förderung von Bildungsprogrammen schaffen wir Chancen auf eine hochwertige Bildung. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Leben der Kinder in Myanmar nachhaltig zu verbessern.

Vielen Dank an jede*n von Ihnen, der unsere Arbeit in Myanmar mit einer Spende unterstützt!

  • Myanmar Spenden: Kinder waschen sich lächelnd an einem Wasserhahn die Hände.

    Bild 1 von 3 | Nach Naturkatastrophen sorgt UNICEF für sauberes Wasser, zum Beispiel mit Handwaschstationen wie dieser hier. 

    © UNICEF/UNI833778/Htet
  • Myanmar Spenden: Schülerinnen und Schüler bekommen neue Schultaschen und Schulmaterialien von UNICEF

    Bild 2 von 3 | Diese Kinder freuen sich über die Schulrucksäcke, die sie von UNICEF bekommen haben. UNICEF unterstützt nach dem Erdbeben im März 2025 die betroffenen Kinder mit Lernmaterialien und Schulzelten, damit sie in einer sicheren Umgebung lernen können. 

    © UNICEF/UNI833055/Htet
  • Myanmar Spenden: Ein UNICEF-Helfer misst den Oberarm eines Babys in der Region Mandalay.

    Bild 3 von 3 | Gesundheitsversorgung für Kinder in Myanmar: Mithilfe eines einfachen Maßbandes misst ein UNICEF-Helfer, ob dieses Baby mangelernährt ist. 

    © UNICEF/UNI833238/Htet

Ihre Spende für UNICEF-Projekte in Myanmar

Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Patin oder -Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.

Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.

Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.

Lesetipps zu Myanmar

So können Sie auch helfen